Organspende rettet Leben - Tag der Organspende ruft Thema ins Bewußtsein
Der Welttag und der Europäische Tag der Organspende fand 2009 zum ersten Mal in Deutschland statt. Am 4. Oktober gab es in Berlin eine große Informations- und Kulturveranstaltung rund um das Brandenburger Tor und der Straße des 17. Juni.
Eine Organspende kann Leben retten. Weil die Entscheidung für oder gegen eine Organspende wohl überlegt sein will und um die eigenen Angehörigen von dieser schweren Entscheidung zu entlasten, sollte sich jeder ausführlich zum Thema Organspende informieren und seine Entscheidung am besten auf einem Organspendeausweis dokumentieren. Schließlich befürworten 80% der Deutschen Organspenden, nur 17% tragen aber selbst einen entsprechenden Ausweis bei sich.
Ausführliche Informationen zur Organspende finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Dort können Sie auch einen entsprechenden Ausweise herunterladen. Oder aber Sie nutzen den Bestell- und Downloadservice des Münchner Roten Kreuzes!