BRK Bereitschaft Grünwald präsentiert sich beim Verkehrstag „Fit und Schlau“
Am gestrigen Freitag fand von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag „Fit und Schlau im Verkehr“ im Grünwalder Freizeitpark statt. Das unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Neusiedl stehende Event wird alle zwei Jahre von der Gemeinde Grünwald und dem Grünwalder Freizeitpark organisiert. Zahlreiche Vereine und Organisationen, u.a. die Polizei, der ADAC und der TSV Grünwald unterstützen mit individuellen Beiträgen die Ausgestaltung des Verkehrstages um Jung und Alt viel zum Thema Sicherheit im Verkehr bei zu bringen. Auch am Stand des BRK Grünwald konnten sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Neues erfahren und erlangtes Wissen vertiefen. Zum Ansporn aktiv dabei zu sein mussten die Kinder an den verschiedenen Ständen Aufgaben meistern und bekamen dafür Stempel. Nur wer seinen Aufgabenzettel erfüllt hatte, bekam am Ende eine Medaille.
„Für uns ist die Breitenausbildung in Erster Hilfe sowie die aktive Unterstützung solcher Aktionen von außerordentlich großer Bedeutung“, sagt Bereitschaftsleiterin Jasmin Kohlenz. Bereits am Vortag begann das BRK mit den Vorbereitungen. Man fuhr gemeinsam in den Kreisverband, um vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestelltes Werbe- und Standmaterial abzuholen. Des Weiteren wurde extra ein aus dem Fahrzeugpool des BRK München stammender Rettungswagen samt medizinischer Ausstattung geliehen. Am Verkehrstag selbst präsentierte man sich mit dem bereitschaftseigenen Mehrzweckfahrzeug, dem entliehenen Rettungswagen sowie einem Aktionsstand. Tatkräftig wurden die Mitglieder der BRK Bereitschaft von den Kids der Grünwalder Jugendrotkreuzgruppe unterstützt.
Um am BRK-Stand einen Stempel zu erhalten, konnten die sehr wissbegierigen Kinder aus verschiedenen Möglichkeiten wählen. Einerseits lehrte das JRK die korrekte Anlage von Verbänden. Andererseits standen ein Rot-Kreuz-Memoryspiel und die Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung zur Auswahl. Als Ergänzung dazu gab es durchgehend ausführliche Führungen durch den Rettungswagen. Dabei konnten alle Schubfächer geöffnet werden und jegliches Material wurde erklärt. Von Notfallrucksack, Kindernotfallkoffer über Beatmungsgerät bis hin zum EKG wurde alles kindgerecht, aber auch für interessierte Erwachsene näher erläutert. Der Höhepunkt unserer Präsentation war die realitätsgetreue Erste-Hilfe-Schau. Im Fallbeispiel „Radlsturz“ wurde die Rettungskette: Ersthelfer- Jugendrotkreuz – Rettungsdienst gezeigt.
„Rund um war der Verkehrstag für uns ein Erfolg. Viele begeisterte Kids mit ihren Eltern lernten allerhand über Erste Hilfe und den Rettungswagen“, war der allgemeine Tenor unter den Ehrenamtlichen. Zudem wurde Veranstaltung durch die Helfer der Bereitschaft sanitätsdienstlich betreut. Bis auf kleinere Schürfwunden kam es glücklicherweise, an diesem schönen Tag, zu keinen Einsätzen.
An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass die BRK Bereitschaft Grünwald im diesjährigen Ferienprogramm zwei Kurse „Erste Hilfe für Kids“ (6.8. und 10.9. jeweils von 13-16 Uhr) anbietet, in denen Grundlagen vermittelt werden sowie ein Rettungswagen besichtigt werden kann. Wir freuen uns auf viele Interessenten.